Ist der Wechsel auf chipTAN QR kompliziert?
Nein! Kaufen Sie sich einfach einen neuen tanJack®photo QR und wählen sie im Online-Banking beim Punkt Sicherheitsverfahren Sm@rt-TAN photo aus – fertig. Es ist keine weitere Umstellung oder ein [...]
Nein! Kaufen Sie sich einfach einen neuen tanJack®photo QR und wählen sie im Online-Banking beim Punkt Sicherheitsverfahren Sm@rt-TAN photo aus – fertig. Es ist keine weitere Umstellung oder ein [...]
Für das bequemste Online-Banking mit dem höchsten Sicherheitsniveau empfehlen wir das Sm@rt-TAN photo Verfahren (mit Farb-Code). Dies ist der moderne Nachfolger des Flickercode-Verfahren. Hierfür benötigen Sie einen Sm@rt-TAN photo [...]
Nein! Das Sm@rt-TAN Verfahren bleibt weiterhin das sicherste Verfahren zur Absicherung von Transaktionen im Online-Banking. Dies bestätigt auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Moderne Zwei-Faktor-Authentisierungslösungen wie [...]
Es betrifft ausschließlich folgende TAN-Generatoren: tanJack®optic CE tanJack®optic SX tanJack®optic CX tanJack®optic SE tanJack®optic SR
So lange, bis alle Kunden eine neue Karte mit neuer Kartentechnik erhalten haben. Also bis ca. Ende 2026.
Nein, die neue Kartentechnik ist für allen Banken und Sparkassen weltweit verpflichtend, um auch international interoperabel zu sein.
Die Volksbanken geben seit Juli 2022 die neuen girocards heraus. Die Sparkassen geben diese neue Kartengeneration schon seit August 2021 heraus.
Nein, dies ist leider nicht möglich, da die TAN-Generatoren ohne USB-Anschluss nicht updatefähig sind.
Aufgrund der neuen Vorgaben der EMVCo (weltweite Standardisierung von Bankkarten) wurden Werte im ATR der Karte geändert. Der ATR ist quasi die Visitenkarte der Bankkarte. In der älteren HHD-Spezifikation [...]